Pétitionnaire: Robert Schroeder
Erbsteuer - Doppelbesteuerungsabkommen Luxemburg/Deutschland
But de la pétition
In 2009 legete der verstorbene Jacques Barrot ein Vorschlag für eine einfachere Regelung von Erbsachen mit Auslandsbezug und für mehr Rechtssicherheit der Eu-Kommission vor. Vereinfacht gesagt ist das Erbrecht dem Staat zugeordnet wo der Verstorbener zuletzt offiziell gelebt hat, doch die ... plus
Motivation de la pétition
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Luxemburg und Deutschland für die Erbsteuer.
Les étapes de cette pétition
La pétition publique n°2706 est ouverte à signature, le 12-05-2023
Déclaration de recevabilité
La pétition publique n°2706 est déclarée recevable par la Conférence des Présidents, le 11-05-2023
Recevabilité: recevable
Date de début de la période de signature: 12-05-2023 à 0h00
Date de fin de la période de signature: 22-06-2023 à 23h59
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°2706, le 10-05-2023
Avis de la Commission des Pétitions: favorable
La pétition publique n°2706 est déposée, le 15-03-2023
Intitulé de la pétition: Erbsteuer - Doppelbesteuerungsabkommen Luxemburg/Deutschland
But de la pétition: In 2009 legete der verstorbene Jacques Barrot ein Vorschlag für eine einfachere Regelung von Erbsachen mit Auslandsbezug und für mehr Rechtssicherheit der Eu-Kommission vor.
Vereinfacht gesagt ist das Erbrecht dem Staat zugeordnet wo der Verstorbener zuletzt offiziell gelebt hat, doch die Erbsteuer unterliegt nicht dem Staat des Verstorbenen sondern den vom Erbe.
Hier fehlt ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Luxemburg und Deutschland.
Motivation de l'intérêt général de la pétition: Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Luxemburg und Deutschland für die Erbsteuer.